Kino in Herdecke

im Kulturhaus
Goethestr. 14

  • Startseite
  • Vorstellungen
  • Monatsprogramm
  • Reservierung
  • Service
  • Kontakt
  • Links
  • Vergangenes
  • Downloads
  • Internes
Wenn Sie unser Programm monatlich per E-Mail erhalten wollen, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck verwenden und sie nicht an Dritte weitergeben. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum.

E-Mail:

Anmelden
Abmelden

  • Links zu Kinos der Umgebung und anderen Webseiten


    • Film- und Medienstiftung NRW Ziel der Film- und Medienstiftung NRW ist die Förderung der Film- und Medienkultur sowie der Film- und Medienwirtschaft im Land Nordrhein-Westfalen.

      Ziel der Film- und Medienstiftung NRW ist die Förderung der Film- und Medienkultur sowie der Film- und Medienwirtschaft im Land Nordrhein-Westfalen.

    • Bundesverband Jugend und Film Der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) engagiert sich seit 1970 erfolgreich für die Filminteressen von Kindern und Jugendlichen.

      Der Bundesverband Jugend und Film e.V. (BJF) engagiert sich seit 1970 erfolgreich für die Filminteressen von Kindern und Jugendlichen.

    • AG Kino – Gilde Die Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V. ist der Verband der Filmkunst- und Programmkinos in Deutschland, ein kommunikatives Netzwerk, in dem sich engagierte und unabhängige gewerbliche Kinos aus ganz Deutschland begegnen.

      Die Arbeitsgemeinschaft Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V. ist der Verband der Filmkunst- und Programmkinos in Deutschland, ein kommunikatives Netzwerk, in dem sich engagierte und unabhängige gewerbliche Kinos aus ganz Deutschland begegnen.

    • endstation kino Das Endstation Kino im Bahnhof Langendreer zeigt alles außer Mainstream. Neben zahlreichen Erstaufführungen bestimmen konzeptionelle Filmreihen, Werkschauen, Retrospektiven und Länderprogramme das Programm.

      Das Endstation Kino im Bahnhof Langendreer zeigt alles außer Mainstream. Neben zahlreichen Erstaufführungen bestimmen konzeptionelle Filmreihen, Werkschauen, Retrospektiven und Länderprogramme das Programm.

    • Bundesverband kommunale Filmarbeit Der Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. ist der Verband der kommunalen, studentischen und freien nichtgewerblichen Kinos und filmkulturellen Initiativen und Einrichtungen in Deutschland.

      Der Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. ist der Verband der kommunalen, studentischen und freien nichtgewerblichen Kinos und filmkulturellen Initiativen und Einrichtungen in Deutschland.

    • Roxy Dortmund ROXY – Programmkino in Dortmund

      ROXY – Programmkino in Dortmund

    • Schauburg Dortmund SCHAUBURG – Programmkino in Dortmund

      SCHAUBURG – Programmkino in Dortmund

    • Babylon Hagen BABYLON – Kino im Kulturzentrum Pelmke in Hagen

      BABYLON – Kino im Kulturzentrum Pelmke in Hagen

    • Programmkino.de Website der deutschen Arthouse- und Programmkinos mit frühen Informationen zu anspruchsvollen Filmen und mit aktuellen Nachrichten für die Branche

      Website der deutschen Arthouse- und Programmkinos mit frühen Informationen zu anspruchsvollen Filmen und mit aktuellen Nachrichten für die Branche

    • Casablanca Bochum CASABLANCA – Programmkino im Bochumer Bermuda3Eck

      CASABLANCA – Programmkino im Bochumer Bermuda3Eck

    • Metropolis Bochum METROPOLIS – Programmkino im Hauptbahnhof Bochum

      METROPOLIS – Programmkino im Hauptbahnhof Bochum

    • Lichtburg Wetter Kino im Kulturzentrum Lichtburg in Wetter

      Kino im Kulturzentrum Lichtburg in Wetter

    • Filmportal Zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film mit kostenfreien Informationen zu mehr als 83.000 Filmen und 186.000 Personen

      Zentrale Internet-Plattform zum deutschen Film mit kostenfreien Informationen zu mehr als 83.000 Filmen und 186.000 Personen

    • Vision Kino VISION KINO ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.

      VISION KINO ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Film- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen.

    • SweetSixteen Das sweetSixteen-Kino ist der jüngste freie Lichtspielort Dortmunds und wird unabhängig und eigenverantwortlich von einer kleinen Gruppe Filmenthusiasten geleitet.

      Das sweetSixteen-Kino ist der jüngste freie Lichtspielort Dortmunds und wird unabhängig und eigenverantwortlich von einer kleinen Gruppe Filmenthusiasten geleitet.

    • Kinofenster Das filmpädagogische Online-Portal kinofenster.de ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz.

      Das filmpädagogische Online-Portal kinofenster.de ist ein Kooperationsprojekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz.

    • Projekt Film Unser Partner bei der Durchführung von Filmworkshops für Kinder und Jugendliche

      Unser Partner bei der Durchführung von Filmworkshops für Kinder und Jugendliche

    • FBW Die Jurys der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) vergeben die Prädikate „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ für herausragende Filme.

      Die Jurys der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) vergeben die Prädikate „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ für herausragende Filme.

Copyright © 2021 Onikon | Kino in Herdecke. Alle Rechte vorbehalten. || Impressum